Für die “Dropkick”App – ein Augmented Reality Spiel bei dem es um das Sammeln virtueller Fußbälle in der geografischen Umgebung des Nutzers geht – wurde ein Backend System entwickelt mit dessen Hilfe die virtuellen Sammelobjekte in einem geografischen Raum nach einem definierten Streumuster platziert wurden.
- Datenbankdesign
- Admin Login
- Verwaltung der grundlegenden App Einstellungen
- Objektverwaltung der virtuellen Items (Fußbälle und Tore)
- Platzierungslogik gemäß Einwohnerdichteverteilung
- Platzierungsvermeidung der virtuellen Objekte in Gewässern, Straßen und Gebäuden
- Nutzerverwaltung
- Nachrichtensystem
- Bewertungssystem
- Push Notifications
- Verwaltung von Augmented Reality Markern
- Statistische Auswertungen
- API: Interface zwischen App und Server